40 % mehr Umsatz? Die meisten Shops ignorieren diese einfache Maßnahme

40 % mehr Umsatz? Die meisten Shops ignorieren diese einfache Maßnahme

Im E-Commerce wird täglich um Klicks, Reichweite und Conversion-Raten gekämpft. Doch während viele Shops hohe Summen in Performance Ads stecken, liegt eine der wirkungsvollsten Maßnahmen oft brach: automatisierte E-Mail-Flows. Richtig eingesetzt, können sie bis zu 40 % mehr Umsatz generieren – und das mit minimalem Aufwand.

Willkommen, zurückgewonnen, weiterverkauft

E-Mail-Flows sind mehr als Newsletter. Sie laufen automatisiert im Hintergrund und sprechen Kund:innen genau dann an, wenn sie am empfänglichsten sind: nach der Anmeldung, beim Verlassen des Warenkorbs oder nach längerer Inaktivität. Anbieter wie Campaign.Plus zeigen, wie groß der Hebel sein kann:

  • Willkommenssequenzen erhöhen die Kundenbindung um bis zu 33 %
  • Warenkorbabbruch-Mails holen bis zu 40 % verlorener Umsätze zurück
  • Cross-Selling-Kampagnen steigern die Bestellhäufigkeit pro Kunde um bis zu 15 %
  • Reaktivierungskampagnen erzielen Rückkehrquoten von 10–25 %

Und das Beste: Sind diese E-Mail-Flows einmal eingerichtet, arbeiten sie dauerhaft im Hintergrund – ohne weitere Kosten pro Versand.

Viele wissen es – kaum einer macht es richtig

Zwar setzen viele Shops auf E-Mail-Marketing, doch meist bleibt es bei Standard-Newslettern ohne Personalisierung oder Timing. Die wirklich wirksamen automatisierten Strecken fehlen oder sind schlecht umgesetzt. Dabei lassen sich moderne Tools wie Campaign.Plus intuitiv bedienen und problemlos in bestehende Shopsysteme integrieren.

Warum Shops hier Geld liegen lassen

Während Social-Media-Kampagnen immer teurer und weniger verlässlich werden, bietet E-Mail einen stabilen, skalierbaren Kanal – mit direkter Kontrolle über Inhalt, Zielgruppe und Frequenz. Wer ihn ignoriert, verschenkt Umsatz, Kundenbindung und Marge.

Fazit

Automatisierte E-Mail-Flows gehören zu den profitabelsten Maßnahmen im E-Commerce – und doch nutzen sie nur die wenigsten konsequent. Wer heute startet, kann sich schnell einen Vorsprung sichern, der kaum aufzuholen ist.

Related articles